Sich eine 2. Meinung einholen ist etwas anderes als sich zweimal (oder 100 mal täglich) die gleiche Meinung anhören.  - - -  Wenn Sie sich eine 2. Meinung von einem anderen Arzt einholen wollen, kann es durchaus sein, daß Sie erst beim 3. Arzt eine 2. Meinung hören.  - - -  Wenn ARD, ZDF, Spiegel und Süddeutsche Zeitung die gleiche Meinung verbreiten, dann müssen Sie noch woanders suchen, um sich eine 2. Meinung einzuholen.
Corona
& Co.
Ansteckungs-
versuche
mit Worten
und Bildern
Corona
Fakten
Wissenschafts-
betrug
16 Fragen
an Dr. Lanka
Medizin-
kritik
Dokus
& Videos
Telegram
Kanäle
Alternative
Medien

Sich informieren und 2. Meinung

Sich informieren

ist etwas anderes als informiert werden


macht Arbeit

  • selbst recherchieren
  • Quellen suchen und überprüfen
  • verschiedene Informationsquellen verwenden
  • auch mal englisch-sprachige Artikel lesen (z. B. mit DeepL übersetzen lassen)

ist das Gegenteil von Nachrichten konsumieren

  • sich jeden Abend von der Tagesschau oder dem heute-Journal berieseln lassen, und sich dann gut informiert fühlen
  • jeden morgen nur Spiegel-Online oder Süddeutsche überfliegen
  • immer dieselbe Zeitung lesen
  • immer denselben Nachrichten-Sendern zuhören

Virologe Christian Drosten:

  • Und auch Ärzte in Krankenhäusern sind Konsumenten dieser Nachrichten.
  • Die Medizin ist nicht frei von Modewellen.
Sich eine 2. Meinung einholen

ist etwas anderes als sich zweimal die gleiche Meinung anhören
(oder hundertmal täglich)

  • Wenn Sie sich eine 2. Meinung von einem anderen Arzt einholen wollen, kann es durchaus sein, daß Sie erst beim 3. Arzt eine 2. Meinung hören.
  • Wenn ARD, ZDF, Spiegel und Süddeutsche Zeitung die gleiche Meinung verbreiten (z. B. auftragsgemäß), dann müssen Sie noch woanders suchen, um sich eine 2. Meinung einzuholen.
Wer bei Bedrohung durch eine schwere Krankheit

der Bevölkerung rät sich auf keinen Fall eine 2. Meinung einzuholen,

oder alles daransetzt,
daß ich mir keine 2. Meinung einholen kann,

ist kriminell und menschenverachtend,
und bedroht mich und mein Leben.

Etwas hinterfragen

ist etwas anderes als nur bei Mainstream-Medien nachschauen.

  • Auch die Folgen einer 1. Meinung können schädlich sein. Insbesondere dann, wenn die 1. Meinung ein schädliches offizielles Narrativ ist, das sämtliche andere Meinungen versucht zu unterdrücken!
  • Dann kann man schon fast davon ausgehen, daß diese 1. Meinung sehr schädlich ist!
Wer Corona selbst noch nie hinterfragt hat,

und sich weigert einer 2. Meinung überhaupt zuzuhören,

hat jegliche Legitimation verloren, anderen vorzuschreiben, was sie sich anziehen dürfen und müssen!

Audiatur et altera pars
42 Meinungen gegen das Narrativ
Zusammenstellung: Christian Luthardt (Youtubekanal: chriseventy)
Chronologisch
  • 00:36 Prof. Dr. Stefan Hockertz (ca. Juni/Juli 2020)
  • 01:11 Prof. Dr. Ulrike Kämmerer (24. Juli 2020)
  • 01:58 Pastor Jakob Tscharntke (10. Mai 2020)
  • 02:32 Dr. Bodo Schiffmann (25. Sept. 2020)
  • 03:06 Prof. Dr. Carsten Scheller (März 2020)
  • 03:32 Dr. Margareta Griesz‑Brisson (29.Sept. 2020)
  • 03:56 Prof. Dr. Stefan Homburg (9. Mai 2020)
  • 04:34 Prof. Dr. Sucharit Bhakdi (25. Juni 2020)
  • 05:20 Pastor Christian Stockmann (17. Juni 2020)
  • 06:29 Prof. Dr. Knut Wittkowski (ca. April 2020)
  • 06:49 Dr. Katrin Keßler (4. Sept. 2020)
  • 07:26 Dr. Claus Köhnlein (18. Sept. 2020)
  • 08:18 Prof. Dr. Dr. Harald Walach (29. Sept. 2020)
  • 09:21 Prof. Dr. Dr. Martin Haditsch (27. Mai 2020)
  • 09:43 Dr. Ulrich Krämer (15. Sept. 2020)
  • 10:26 Dr. Hans‑Peter Stein (7. Okt. 2020)
  • 11:56 Pastor Jürgen Fliege (17. Sept. 2020)
  • 13:04 Dr. Wolfgang Wodarg
  • 13:33 Dr. Angela Spelsberg (ca. 28. August 2020)
  • 15:09 Ärzte auf der Demo in Berlin (29. August 2020)
  • 17:26 Dr. Nicola Schmitz (Sept. 2020)
  • 17:45 Dr. Marc Fiddike (19. Sept. 2020)
  • 18:31 Prof. Dr. Karina Reiss (ca. Okt. 2020)
  • 19:02 Claudio Siber (Bündnis 90/Die Grünen) (29. August 2020)
  • 19:59 Marco Rima (Schauspieler & Comedian) (August 2020)
  • 20:51 Prof. John Ioannidis (April 2020)
  • 21:23 Thomas Berthold (Weltmeister 1990) (ca. 12. August 2020)
  • 22:01 Dr. Heinrich Fiechtner (18. Okt. 2020)
  • 22:39 Robert Fleischer & Milena Preradovic (Journalisten) (15. Okt. 2020)
  • 23:42 Ralf Ludwig (Rechtsanwalt) (29. Sept. 2020)
  • 24:07 Prof. Michael Levitt (Nobelpreisträger)
  • 24:50 Prof. Dr. Dr. Chr. Schubert & Clemens Arvay (ca. 15. Juni 2020)
  • 25:33 Markus Haintz (Rechtsanwalt) (4. Juli 2020)
  • 26:30 Rolf Kron (Arzt) (Okt. 2020)
  • 27:12 Samuel Eckert (Unternehmer) (8. Juni 2020)
  • 28:03 Dr. Thomas Külken (16. Juli 2020)
  • 28:50 Dr. Reiner Fuellmich (Rechtsanwalt) (14. Okt. 2020)

30 min
Wer im laufenden Spiel die Regeln ändert

und dabei die grundlegenden Regeln des Zusammenlebens bricht (z. B. das Grundgesetz), einfach neue Regeln erfindet und dabei die Betroffenen erst gar nicht fragt und ihnen von Beginn an nicht einmal zuhört, braucht sich nicht zu wundern, wenn diese neu-erfundenen Regeln nicht von allen akzeptiert werden!

  • Diejenigen, die die alten Regeln gebrochen haben und andere als asozial oder Regelbrecher bezeichnen, projizieren krankhaft ihren eigenen Regelbruch auf andere, die diese Regeln eben nicht gebrochen haben! (krankhafte Projektionen)
  • Die Regelbrecher sind nicht diejenigen, die die neuen Regeln nicht akzeptieren, sondern diejenigen, die die alten Regeln gebrochen haben.
  • Wenn Du willst, daß ich ab jetzt Dein Sklave bin, und Du versuchst dies durchzusetzen - ohne mich überhaupt zu fragen, ob ich Dein Sklave sein will - brauchst Du Dich nicht zu wundern, wenn ich Dich nicht mehr mag.
Hans-Georg Maaßen
Ex-Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz

Diese 3:30 Minuten haben es in sich.

Maaßen spricht aus, was viele bisher dachten. Aber er verfügt als ehemaliger Chef des Verfassungsschutzes über die notwendigen Informationen, um derartige Aussagen auch belegen zu können.

Unbedingt anschauen!


3 min
 

Psychologisches

Wenn der Täter dem Opfer soviel Angst und Schrecken einflösst, daß das Opfer beginnt, den Täter als Guten zu sehen, sich mit ihm identifiziert und ihm deshalb im Irrglauben bedingungslos gehorcht.

Das kann soweit gehen, daß das Opfer ihm - also dem Täter - sogar gedankenlos glaubt, daß andere die Bösen sind (eintreffende Polizisten bei einem Bankraub, oder Viren, oder Kritiker und dergleichen).

Insbesondere:
Sándor Ferenczi: Introjektion des Aggressors

Autoritätsgehorsam
Milgram-Experiment
VERGISS NIE: 2 von 3 Menschen würden Dein Kind töten, wenn eine Autoritätsperson es ihnen befiehlt.
Klassische Konditionierung
Pawlowsche Hunde
Erlernte Hilflosigkeit
Martin Seligman
Wenn die Heilige Kuh am Pranger steht
Identifikation und Projektion

Wer in der modernen Medizin
eine Heilige Kuh sieht

- sich also mit ihr identifiziert -

(wie so viele Krankenschwestern, Pfleger, Ärzte etc.)

wird ziemlich sicher glauben,
daß er selbst - höchstpersönlich - gemeint ist,
wenn die Heilige Kuh kritisiert wird.

Und sich auch dementsprechend
irrational verhalten:


Wenn der Wolfgang den Christian anpinkelt,

und sich deshalb der Andreas naß fühlt und einen Unmut/Haß auf den Wolfgang entwickelt...

Identifikation und Projektion
  • Wenn Wolfgang eine berechtigte(!) Kritik an Christian übt, und sich deshalb Andreas kritisiert fühlt (weil er sich identifiziert hat mit Christian), wird Andreas seinen - aufgrund berechtigter Kritik entstehenden - Hass auf Christian unbewusst umlenken (projizieren) auf Wolfgang, da Christian seine Heilige Kuh ist, die er nicht hassen darf.
  • Andreas wird nicht einmal bemerken, daß er aufgrund der berechtigten Kritik unbewusst Christian haßt (ist doch nicht so heilig wie gedacht). Sein projizierter Haß auf Wolfgang wird umso größer, je größer die berechtigte Kritik an Christian ist.
  • Solange Andreas in Christian die Heilige Kuh sieht, wird jeder Haß auf Christian unbewusst auf Wolfgang projiziert.
  • Erst, wenn Andreas dies durchschaut, was mit ihm passiert, wird die Projektion (Haß auf Wolfgang) aufgehoben und ggfs. auch die schädliche Identifikation mit Christian.

Mit Fug und Recht darf der Wolfgang dem Andreas auf gut bayrisch sagen:

  • Hör mal zu, Andreas: Wenn ich Kritik an Christian äußere, dann meine ich auch den Christian. Und nicht Dich!
  • Hast Du das jetzt endlich verstanden?!
Manipulation durch massenhaftes Verbreiten einer einzigen Meinung
z. B. aufgrund von extremer Zensur, einseitiger Berichterstattung und den immer gleichen Diffamierungs-Behauptungen anderen gegenüber

Wenn Sie zu einem bestimmten Thema über einen längeren Zeitraum oft genug nur die gleiche Meinung hören, werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit

entweder

  • nicht bemerken, daß es weitere Meinungen gibt,
  • schließlich glauben, diese eine Meinung sei wahr oder richtig, weil scheinbar niemand widerspricht,
  • diese Meinung deshalb unbewusst übernehmen, egal ob sie wahr oder richtig ist (Filterblase),
  • und künftig Schwierigkeiten haben, sich mit anderen Meinungen zu diesem Thema auseinanderzusetzen.

oder

  • bemerken, daß es andere Meinungen gibt. Aber nicht welche. Und schon gar nicht die Argumente und Begründungen für die anderen Meinungen,
  • aber nicht bemerken, wie mit Diffamierungs-Kampagnen versucht wird, negativ über die Personen zu berichten, anstatt über ihre Argumente. (Argumentum ad hominem)

    Beispiel:

    Ach der... der ist ja nur Molekularbiologe. Der hat bestimmt von einer Epidemie keine Ahnung. Hör auf mich: Das ist nur Schmarrn, was der sagt. Außerdem hatte der vor 30 Jahren mal den linken Schnürsenkel offen. Da siehste, der kann sich nicht mal richtig anziehen. Bei dem brauchste gar nicht erst zuhören.

    Wer mit Argumentum ad hominem beginnt, hat inhaltlich bereits verloren, weil ihm die Gegenargumente ausgegangen sind!

oder

  • bemerken, daß scheinbar nur Sie selbst eine andere Meinung haben, und sich fragen: Bin ich wirklich der einzige weit und breit, der das anders sieht?

All das ist Manipulation!

  • Sie in den Irrglauben führen, daß es keine andere Meinungen gäbe
  • andere Meinungen unterdrücken/zensieren, dafür die Vetreter der anderen Meinung diskreditieren
  • Sie in den Irrglauben führen, daß Sie der einzige wären, der eine andere Meinung hätte

Leider fallen die meisten Menschen, die sich zu einem bestimmten Thema ausschließlich durch die Massenmedien informieren lassen, auf diese Manipulationen herein.

Gaslighting
2 + 2 = 22

Ein preisgekrönter Kurzfilm

Alternative Mathematik
in englisch mit Untertiteln

auf Youtube
auf Youtube
9 min
Soziale Konformität
Gruppenzwang

Kurzfilm

Social Conformity
in englisch, aber man versteht es!

auf Youtube
auf Youtube
3 min
Gruppenzwang
Experiment von Asch

Kurzfilm

Question the Herd
in englisch, aber man versteht es!

auf Youtube
auf Youtube
3 min